S‘ geht weiter mit „Schwäbisch als Leitkultur“

Nach personalen Tragödien hat das Ensemble Schwobaleit nun wieder mehr von U.f.u.g. Das Ensemble hat ein neues, brandaktuelles Programm vorbereitet und wartet auf das Ende der Pandemie.

Ob Gewölbekeller im Bürgerhaus Böckingen, Waldhaus, Kulturkeller oder Galerie Inselspitze – sobald es möglich ist, geht’s los. Mit dabei sind die mehrmalige Gewinnerin des Spülkellerpreises Karin Schmidt, Stephan Mittelstädt als musikalische und technische Unterstützung, der Streuobstwiesenbesitzer aus Freiberg Erhard Geiger, und der kreative Geist Albrecht Wahl. Im neuen Programm wird der Kampf der wackeren Schwaben gegen den ganz normalen Alltagswahnsinn mal wieder zum Thema: u. a. das Corona Tribunal, die permanente Handyortung, der absolute Datenschutz und authentische ergötzliche Folgen von „Bauer sucht Frau“. „Schwäbisch als Leidkuldur“, das neue Nummernkabarett der vier Laienkabarettist*innen.

ASV Restaurant am 24.01.2020 – 222€ an Jamunapur

Wir konnten an den Terminen im November 2019 und im Januar 2020 insgesamt 222€ durch Karten sammeln. Die Spende geht an die Entwicklungsorganisation Jamunapur Help Society Nepal. Themen die im Vordergrund stehen sind:

» Ausführung serviceorientierter Aufgaben
» Information und Aufklärung der Einheimischen
» Umweltschutz und Bereitstellung von sauberem Trinkwasser
» Hilfestellung zur Beteiligung an Einkommensgenerierung
» Verhinderung von illegalem Sex und Aufklärung über HIV/AIDS
» Information über Menschenrechte, Kinderrechte und Frauenrechte

Von: 24stundenlauf.com

Bei uns geht älles – Auch Hochdeutsch

Das neue Programm im Jahr 2019 vom Heilbronner Mundartkabarett Schwobaleit: Wie zuvor als klassisches Nummernkabarett konzipiert, spielen die drei Heilbronner kurze Stücke über den ganz normalen Alltagswahnsinn des Schwaben. Die Laienkabarettisten spielen Stücke über Beziehungen, planen Reisen, drehen Interviews und zeigen ihre Probleme mit dem Datenschutz. Manche Stücke stehen auch unter dem Motto „Wenn chille ned ubedingt was mit Chile zum do habe muss“.

Bürgerhaus Böckingen am 20.10.2018

Conny Conz als Hochalpinistin Martha Messtee und Josua Meirose als Moderator

Mit ihrem neuen Programm „Mir sin fei bei uns dahoim“ entfesseln die vier wackeren Heilbronner Kabarettisten ein grandioses Feuerwerk feinsinniger Satire über Ernährungsstudien, Quizsendungen, Kochrezepten und einer Fußballreportage. Es jagt ein Höhepunkt den anderen. Tragisch-komisch sind die drastischen Realitätsszenen zu unserem Schulwesen: „Warum unsre Kinder immer bleder werde“. Schwobaleit ein großartiges Quartett sprühender Lebensfreude.